Der Jakobsweg in Spanien ist der Klassiker unter den Pilger- und Wanderwegen. Viele gehen den Weg aus Dank, zur Selbstfindung, um einen Schicksalsschlag zu verarbeiten oder um sich in Ruhe eine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen. Die Gründe auf dem Weg zu pilgern sind so vielfältig, wie die Menschen, die den Weg beschreiten.
Wir wollen im Hl. Compostelanische Jahr eine Reise unternehmen, bei der täglich (mit Ausnahme der An- und Abreise und in Santiago de Compostela selbst) eine Wanderung von ca. 5h am Jakobsweg zurückgelegt wird. Begeben wir uns gemeinsam in Stille, im Gespräch, alleine oder in kleinen Grüppchen auf eine Sinnesreise der besonderen Art.
Busfahrt im Luxusreisebus zum Flughafen München und Flug nach Bilbao. Transfer zum Hotel in Pamplona und Bezug der Zimmer. Abendessen und Nächtigung.
Nach dem Frühstück besichtigen wir Pamplona, eine Stadt, welche Tradition und Moderne wunderbar verbindet. Bei einem Rundgang durch den Altstadtkern passieren wir bedeutende Denkmäler und Kirchen sowie die mittelalterliche Stadtmauer. Weiterfahrt sowie Wanderung (ca. 5 Stunden) auf dem Jakobsweg. Transfer zum Hotel in Burgos und Bezug der Zimmer. Abendessen und Nächtigung.
Bei einer Stadtbesichtigung lernen wir heute Burgos, welche Jahrhunderte lang die Hauptstadt des Königreichs Kastilien-León war, kennen. Besonders sehenswert ist die Kathedrale, welche zum Weltkulturerbe gehört, und eine der größten Meisterwerke spanischer Gotik ist. Weiterfahrt sowie Wanderung (ca. 5 Stunden) auf dem Jakobsweg. Transfer zum Hotel in León und Bezug der Zimmer. Abendessen und Nächtigung.
Als ehemaliges Römerlager wuchs León über die Jahrhunderte lang zu einer Großstadt sowie wichtigem Pilgertreffpunkt am Jakobsweg heran. Bei einer Stadtbesichtigung tauchen wir ein in die bewegte Geschichte dieser Stadt. Weiterfahrt sowie Wanderung (ca. 5 Stunden) auf dem Jakobsweg. Transfer zum Hotel in Lugo und Bezug der Zimmer. Abendessen und Nächtigung.
Auf einem Hügel am Ufer des Flusses Miño liegt die Stadt Lugo, welche wir bei einer Stadtbesichtigung erkunden werden. Umgeben von einer Stadtmauer, welche zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, erwarten uns Schätze, die vor allem von einer römischen Vergangenheit erzählen, sowie ruhige Grünanlagen, welche zum Verweilen einladen. Weiterfahrt sowie Wanderung (ca. 5 Stunden) auf dem Jakobsweg. Transfer zum Hotel in Santiago de Compostela, der Stadt des Schutzheiligen Spaniens, dem Heiligen Jakobus. Bezug der Zimmer, Abendessen und Nächtigung.
Fahrt zum „Ende der Welt“, wie das Kap Finisterre auch oftmals liebevoll genannt wird. Hier gelangen wir zum Endpunkt des Jakobsweges, wo auch viele nicht mehr benötigte Dinge, wie abgelaufene Schuhe und Karten mit Erinnerungen an die langen Wanderungen als Dank abgelegt werden. Blicken wir in die Ferne des Ozeans und lassen die Reise Revue passieren. Auf dem Rückweg unternehmen wir die finale Wanderung unserer Reise und legen die letzten Kilometer (ca. 5 Stunden) bis nach Santiago de Compostela zu Fuß zurück. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Nächtigung.
Heute widmen wir uns ganz und gar Santiago de Compostela, welche zu den wichtigsten Pilgerstädten des Christentums weltweit zählt. Bei einem Rundgang erkunden wir das historische und zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Zentrum mit seiner beeindruckenden Kathedrale. Anschließend haben wir die Möglichkeit an der internationalen Pilgermesse teilzunehmen und etwas Freizeit in Santiago zu verbringen. Am späten Nachmittag verlassen wir Spanien und setzen unsere Reise im Nachbarland Portugal fort. Transfer zum Hotel in Guimaraes und Bezug der Zimmer. Abendessen und Nächtigung.
Transfer zum Flughafen von Porto und Rückflug nach München. Bustransfer zur Einstiegsstelle.
Preis pP.: € 1550 | EZZ.: € 260
Preis inkl. Flughafentaxen und Gebühren von dzt. € 60
Richard Brandstetter, Reisebüro e.U.
Marktstraße 15/4
A-3312 Oed/Öhling