Heute lernen wir die Bodenschätze des Waldviertels näher kennen – wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Firma Sonnentor und des Mohnhofes.
Während wir den Duft von frischem Zitronengras, Thymian, Lavendel und Rosenblüten einatmen, wird uns die Idee hinter Sonnentor erklärt. Wir erhalten einen Einblick in die Entstehungsgeschichte und die Verarbeitung der Kräuter und Gewürze, die zu bunten Mischungen verarbeitet werden. Anschließend entführt uns eine Kräuterspezialistin auf die Wiesen und Felder des Kräuterdorfes Sprögnitz. Dort erkunden wir die Kräuterschätze, die unsere Natur zu bieten hat. Am Nachmittag widmen wir uns einer weiteren Spezialität des Waldviertels – dem Mohn. Besichtigung des Mohnmuseums und des Mohnhofes. Zum Abschluss genießen wir einen Kaffee mit einer herzhaften Mohnzelte – feinster Kartoffelteig umhüllt eine saftige Mohnfülle. Rückfahrt nach Amstetten.
Aus jetziger Sicht ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt. Die Fahrt wird mit unserem 50-Sitzer, 4Stern Reisebus durchgeführt – viel Sitzabstand – ist garantiert.
Abfahrten: 06:10 Uhr Busgarage Hausmening |06:20 Uhr Kindergarten Öhling | 06: 35 Uhr Büro Oed | 06:50 Uhr P&R Oidn | 07:00 Uhr Amstetten, Naturbad
Rückkunft: ca. 17:45 Uhr
Richard Brandstetter, Reisebüro e.U.
Marktstraße 15/4
A-3312 Oed/Öhling